Willkommen in der BauWohnWelt - Dem Portal für Bauen und Wohnen in Österreich!

Ratgebertipps

Parkettboden – Beliebte Sorten und Besonderheiten

Ratgebertipps | 17.04.2023

Parkett gilt als einer der hochwertigsten Bodenbeläge. Doch hier kann es große Unterschiede geben. Denn Parkett unterscheidet man nicht nur hinsichtlich der verwendeten Holzart – auch die Art des Parkett selbst sowie das Verlegemuster sollten gut durchdacht sein.

Energiespartipps

Einsparmöglichkeiten durch LED-Lampen und ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit

Energiespartipps | 14.03.2023

Längst haben die modernen LED-Leuchten die lange etablierten Glühbirnen abgelöst - Themen wie Nachhaltigkeit und Energieverbrauch spielen dabei eine besonders große Rolle. Tatsächlich gibt es aber auch bereits seit September 2012 ein Verbot von klassischen Glühbirnen in der kompletten EU. LED-Leuchten werden heutzutage in vielen verschiedenen Branchen, wie Automobil oder Unterhaltungselektronik. Was sind die Gründe dafür?

Ratgebertipps

5 Verfahren für eine energieeffiziente Bauweise

Ratgebertipps | 22.02.2023

Die steigenden Energiepreise bereiten uns allen Sorgen, besonders aber den Eigentümern von Gewerbeimmobilien, die immer höhere Betriebskosten tragen müssen. Zum Glück haben wir mit Hilfe moderner Technologien, mehrere interessante Möglichkeiten zur Energieeinsparung, die bereits in der Entwurfsphase des Gebäudes berücksichtigt werden können.

Ratgebertipps

Vorteile der Wärmepumpe zu herkömmlichen Heizsystemen

Ratgebertipps | 23.01.2023

Fossile Energien wie Gas, Öl oder Kohle sind endlich und durch die weltweiten Krisen mittlerweile sehr teuer. Der Einbau neuer Ölheizungen ist ab dem Jahr 2026 sogar nicht mehr erlaubt. Eine recht neue und gleichzeitig nachhaltige Möglichkeit zum Heizen von Alt- und Neubauten ist die Wärmepumpe. Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe zu den herkömmlichen Heizsystemen?

Weitere Artikel

Schlafen und Relaxen

Boxspringbett kaufen - darauf sollte man achten

Schlafen und Relaxen | 18.01.2023

Sie haben sich entschieden, ein Boxspringbett zu kaufen oder Sie wollen in ein hochwertiges neues Bett investieren? Hier sind Sie richtig, denn dieser Artikel verrät Ihnen, auf welche Aspekte Sie beim Kauf des Luxusbettes achten sollten.

Immobilien

Wohnen im Grünen: Die Vor- und Nachteile

Immobilien | 20.12.2022

Fernab von Straßenlärm und dicht bebauten Städten lockt das Wohnen im Grünen Menschen mit viel Ruhe und Naturnähe. Attraktiv ist dabei häufig der sogenannte „Speckgürtel“ einer Großstadt. Denn dabei gehen ein naturnahes Umfeld und gute Verkehrsanbindungen ins Zentrum – und somit zu potentiellen Arbeitgebern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – Hand in Hand. So begehrt das Wohnen in Vororten jedoch ist, so hoch sind dort auch meistens die Miet- und Grundstückspreise. Und auch in puncto unmittelbare Infrastruktur müssen oft Abstriche gemacht werden, denn für Schule, Arzt und Co. sind oft trotzdem Anfahrtswege nötig. Wenn es um die Frage nach dem idealen Wohnumfeld geht, stellt sich daher bei vielen mittlerweile eine Grundsatzfrage: Stadt oder Land? Oder anders ausgedrückt: Was sind die Vorzüge des Landlebens? Und mit welchen Nachteilen ist es verbunden? Wir gehen der Sache auf den Grund und fassen die wichtigsten Aspekte zusammen.

Gartenbau

Anschaffung eines Pools: Was zu beachten ist

Gartenbau | 15.12.2022

Wenn in den Sommermonaten die Tage lang und die Temperaturen heiß sind, gibt es wohl kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung im Wasser. Doch zwischen überfüllten Liegen, gechlortem Badewasser und Schweißgeruch kann einem die Lust aufs Freibad schnell vergehen. Viel schöner wäre es doch, wenn stattdessen der eigene Pool direkt im Garten steht.

Innenausbau

Lieblingsort Esszimmer: Tipps für eine gelungene Einrichtung des Essplatzes

Innenausbau | 07.10.2022

Das Esszimmer war und ist der Mittelpunkt des Familienlebens: Hier wird gearbeitet, gegessen und gelebt. Ein modernes Esszimmer sollte deshalb wohnlich und zugleich funktional eingerichtet sein. Entspricht der Tisch den Anforderungen und sind die Stühle bequem, nehmen Familienmitglieder und Besucher gerne Platz. Neben der richtigen Möblierung ist außerdem die passende Beleuchtung wichtig für die Raumatmosphäre.

Fertighäuser

Fertigteilhäuser - Definition und Kosten im Vergleich

Fertighäuser | 26.08.2022

Der Begriff des Fertigteilhauses wird in der Regel als Synonym zum Fertighaus verwendet. Fertighäuser sind Wohnhäuser, die in einer Fabrik nach einem vorgegebenen Entwurf hergestellt werden. Diese Häuser werden dann zur Baustelle transportiert und vor Ort zusammengebaut. Daraus resultiert eine Reihe von Vorteilen, wie beispielsweise eine verkürzte Bauzeit. Ein Einblick in die Definition und Kosten eines Fertigteilhauses bzw. Fertighauses:

Baustoffe

Terrassendielen aus Holz: Die Vor- und Nachteile des Werkstoffs Holz

Baustoffe | 09.08.2022 |

Terrassendielen sind wegen ihres natürlichen Aussehens und ihrer warmen Ausstrahlung eine beliebte Wahl für Bodenbeläge im Freien. Sie sind in vielen verschiedenen Holzarten erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. In diesem Blogbeitrag erörtern wir die Vor- und Nachteile der Verwendung von Holz als Material für Ihre Terrasse. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie mit Holz arbeiten können, damit Sie seine Vorteile optimal nutzen können!

Fenster & Türen

Fenster nach Maß für alle

Fenster & Türen | 20.07.2022

Die Fenster in einem Haus zählen zu den größten energetischen Schwachstellen. Über die dünnen Glasflächen entsteht Zugluft und es entweicht mehr Heizenergie als über die Wände des Gebäudes. Moderne Fenster sind daher ein wichtiger Beitrag zum Energiesparen. Ab wann lohnt sich die Investition und müssen auch komplett intakte Fenster ausgetauscht werden?

Neubau

Von der Idee bis zum Einzug: Die wichtigsten Schritte beim Hausbau

Neubau | 20.07.2022

Wer ein Haus bauen will, stellt rasch fest: Im ersten Schritt ist einiges an Planung nötig, bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden kann: Sie müssen ein Grundstück finden, das Sie bebauen dürfen, eine Finanzierung für das Projekt sicherstellen und einen Bauunternehmer beauftragen. Erst wenn all diese Punkte erledigt sind, kann Ihr Traumhaus Stück für Stück Realität werden. Im folgenden Beitrag werden die wichtigsten Schritte zum Start beleuchtet.

Innenausbau

Parkett verlegen: Selbermachen oder Fachmann rufen?

Innenausbau | 13.07.2022

Parkettboden ist nach wie vor sehr beliebt bei Liebhabern von Naturmaterial, denn er besteht vollständig aus Holz. Bei richtiger Pflege ist das Material sehr lange haltbar und zudem äußerst robust. Parkettboden kann mehrfach geschliffen werden und kann so regelmäßig erneuert werden. Außerdem gibt es zahlreiche Varianten, die sich in Holzart, Maserung und Färbung unterscheiden. Doch wie einfach ist es, Parkett zu verlegen und sollte dabei nicht besser der Profi ran?

BauWohnWelt TOP Branchen