Arbeitsschutz - Das A und O für den Bau
Im Jahr 2012 haben sich in Österreich und Deutschland knapp eine Million Arbeitsunfälle ereignet, die auch gemeldet wurden. Das ist zwar ein leichter Rückgang, trotzdem sind es immer noch viel zu viele Unfälle.
(1 Bewertung)
Online seit: | Themenbereich: Arbeitsschutz
Online seit: | Themenbereich: Arbeitsschutz

Viele hätten nicht passieren müssen, wenn die Arbeiter die richtige Schutzausrüstung und Schutzbekleidung getragen hätten.
Vor allem am Bau müssen Schutzausrüstung, gesundheitliche Schäden und Verletzungen verhindern und den Arbeiter schützen.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet seinen Mitarbeitern eine persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen und diese bei der Handhabung von Maschinen und Geräten einzuweisen.
Er muss die Mitarbeiter auch auf Verletzungsgefahren hinweisen und Betriebsanweisungen erstellen.
Mitarbeiter müssen Schutzbekleidung tragen
Der Mitarbeiter ist wiederum verpflichtet die zur Verfügung gestellte Ausrüstung und Bekleidung zu tragen und Mängel an der Ausrüstung sofort zu melden. Zur Schutzausrüstung gehört natürlich auch die Schutzbekleidung, die zweckmäßig, modern und dabei auch noch gut aussehen soll.
Bauarbeiter wollen sich in ihrer Berufsbekleidung wohlfühlen. Auch der emotionale Aspekt wird immer größer und auch die Markenbildung gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Darum hat sich auch das Unternehmen Engelbert Strauss diesem Thema gewidmet und bietet
moderne Berufsbekleidungen für den Bau an.
Moderne Schutzbekleidung muss höchsten Ansprüchen gerecht werden
Die Anforderungen an die Berufsbekleidung werden immer größer. Besonders am Bau ist es eine große Herausforderung, die Bekleidung so zu designen, dass sie den Anforderungen gerecht wird.
Am Bau muss mit vielen Gefahren gerechnet werden und im Sommer ist es die Hitze, im Winter die Kälte, die man durch die Schutzbekleidung in den Griff bekommen muss. Durch die Verschmutzung am Bau muss die Bekleidung relativ oft gereinigt werden, dabei sollen weder Farbe, Form oder Schutzfunktion verloren gehen. Der Tragekomfort muss ebenso über Jahre hinweg gegeben sein.
Spezielle Fasern bieten Schutz gegen Chemikalien, Hitze oder statische Entladung. Für Arbeiten im Straßenverkehr muss die Bekleidung zudem mit Schutzstrahlern in Gelb und Orange ausgestattet sein. Engelbert Strauss zählt zu den größten Herstellern und Anbietern von Schutz- und Arbeitsbekleidung und hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur den Arbeitern am Bau mit modernstem Schutz auszustatten.
Moderne Schutzbekleidung, die auch in der Freizeit getragen werden kann
Ebenso das Corporate Identity des Unternehmens wird bei der Herstellung berücksichtigt und Firmenlogos und Aufschriften dementsprechend ausgeführt. So erkennen Kunden sofort, um welches Unternehmen es sich handelt, allein durch das Erkennen der Schutzbekleidung.
Saisonale Highlights werden bei den Kollektionen des führenden Schutzbekleidungsherstellers berücksichtigt. Arbeitshosen und Jacken in farbenfrohem, modernem Stil mit allen erforderlichen Schutzfunktionen, das ist die Schutzausrüstung unserer Zeit. Durch die modernen Schnitte kann die Schutzbekleidung durchaus auch in der Freizeit oder beim Sport getragen werden. Dazu gibt es natürlich die passenden Accessoires und Arbeitsschuhe, sowie Werkzeug und Zubehör aller Art.
Foto: (c) Engelbert Strauss
© bauwohnwelt.at
Redaktion Bauwohnwelt
Redaktion Bauwohnwelt