Mieten & Kaufen

Immobilien

Explodierende Energiepreise 2022: So beugen Vermieter exorbitanten Nachzahlungen vor

Immobilien | 10.05.2022

Erst die Corona-Pandemie mit krankheitsbedingten Lieferengpässen auf der ganzen Welt, dann der angsteinflößende Ukraine-Konflikt: Die Preise für Erdöl und Gas schnellen seit dem Frühjahr 2022 unaufhaltsam in die Höhe. Wer Wohneinheiten vermietet hat, tut gut daran, seine Mieter rechtzeitig über die bevorstehende Betriebskostenabrechnung zu informieren. Wie auch beim Tanken muss nämlich in vielen Haushalten zunächst nach einer finanziellen Lösung gesucht werden, bevor die ungewöhnlichen hohen Energiepreise bezahlt werden können.

Ratgeber Wohnen

Tipps zum Mieterfolg

Ratgeber Wohnen | 25.01.2021

Trotz der Tatsache, dass für die Mehrheit die Antwort auf die Frage, wie man eine Wohnung richtig mieten kann, sehr einfach ist, sollten der Mietprozess und die Ausarbeitung eines Mietvertrags ernst genommen werden.

Ratgeber Wohnen

Wohnen der Zukunft

Ratgeber Wohnen | 02.07.2020

Wie wird das Wohnen in der Zukunft aussehen. Es gibt einige Konzepte, die vieles über den Haufen werfen. Viele Parallelen finden sich, die unser Wohnen deutlich verändern werden. Seit Jahren erleben wir eine Bevölkerungszunahme in allen europäischen Metropolen. Auch Österreich ist davon nicht verschont.

Immobilien

Ein Büro mieten in Wien - welcher Bezirk passt am besten zu dir?

Immobilien | 13.06.2019

Wien ist mehr als nur bekannt für seine liebevollen Eigenarten. Es ist zum Beispiel nicht ungewöhnlich, dass sich die Wiener gegenseitig einige ironische Geschichten zum Mittagessen auftischen. Wien ist als Hauptstadt selbstverständlich die bedeutendste Wirtschaftsmetropole von Österreich und bietet dir auch aus diesem Grund zahlreiche interessante Optionen zum Büro mieten und kaufen. Wir haben für dich die Stadtteile 040 Wieden, 1060 Mariahilf und 1100 Favoriten verglichen, um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen.

Weitere Artikel

Ratgeber Wohnen

Wie man die Mietkaution stemmen kann

Ratgeber Wohnen | 20.02.2019

Die Mietkaution - vielen vor allem jungen Mietern ein Dorn im Auge. Häufig sind drei Monatsmieten, manchmal sogar fünf fällig – und das schon mit dem Einzug in das neue Zuhause. Der Grund hierfür ist, dass sich der Vermieter entsprechend absichern muss. Sei es gegen Ausfälle bei der Mietzahlung oder wenn er für Kosten aufkommen muss, die der Mieter verursacht hat. Doch wie bekommt man diese hohe Zahlung am besten hin? Und ist das überhaupt unbedingt nötig? Wir haben uns mit dieser Angelegenheit genauer beschäftigt und nicht zuletzt auch eine wirklich gute Alternative gefunden.

Immobilien

Immobiliensuche leicht gemacht

Immobilien | 04.02.2019

Die Suche nach der passenden Immobilie ist oftmals der Start in ein ganz neues Leben. Ob als Single oder Familie sollte man deshalb auf dem Weg zur optimalen Wohnung oder dem perfekt passenden Traumhaus genau darauf achten, wie man schnell, clever und direkt das passende Objekt nach seinen Wünschen finden kann. Dank leistungsfähiger Meta-Suchmaschinen wird diese Immobiliensuche innerhalb Österreichs tatsächlich jetzt ganz leicht. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das funktioniert.

Ratgeber Wohnen
Kanzlei am Kai

„LAGE-Bericht“ für die mietrechtliche Praxis: UPDATE

Ratgeber Wohnen | 16.11.2018

Die Entscheidung des OGH (5 Ob 74/17v) zum Lagezuschlag sorgt in der Immobilienbranche – insbesondere im Hauptanwendungsgebiet Wien - für großes Aufsehen. Nun veröffentlichte die Magistratsabteilung 25 der Stadt Wien die sogenannte „Neue Lagezuschlagskarte“, die eine Empfehlung für die Wiener Schlichtungsstelle, aber natürlich auch für alle übrigen Anwender darstellen soll.

Ratgeber Wohnen
Kanzlei am Kai

„LAGE-Bericht“ für die mietrechtliche Praxis:

Ratgeber Wohnen | 06.11.2018

Die jüngere Entscheidung des OGH (5 Ob 74/17v) erfordert für die Mietvertragsgestaltung im Vollanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes (MRG) in Hinkunft einer näheren Betrachtung. Wichtige Details finden Sie hier:

Immobilien

Augen auf beim Grundstückskauf — worauf Bauherren achten sollten

Immobilien | 13.03.2018 |

Viele Menschen hegen die Hoffnung, irgendwann einmal in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Der Bau des Hauses stellt dabei längst nicht den Startschuss in diese neue Lebensphase dar. Zunächst steht die Suche nach einem geeigneten Grundstück an, auf dem das eigene Traumhaus errichtet werden kann. Es gilt, den Standort wohlüberlegt auszuwählen. Augen auf beim Grundstückskauf: Darauf sollten Bauherren achten.