Rein ins Vergnügen! Die richtige Badewanne für entspanntes Wohlfühlen
Das Baden hat in Europa eine Jahrhunderte alte Tradition. Durch moderne Materialien hat sich die Badewanne jedoch vor allem in den letzten Jahren weiterentwickelt.
Das Baden hat in Europa eine Jahrhunderte alte Tradition. Durch moderne Materialien hat sich die Badewanne jedoch vor allem in den letzten Jahren weiterentwickelt.
Die neue Generation der Flachbildfernseher wird immer größer, nicht selten leidet die wohnliche Atmosphäre im Wohnzimmer darunter, das muss aber nicht sein.
Das persönliche Empfinden für warm und kalt ist bei jedem unterschiedlich. Empfinden die einen eine Raumtemperatur von 20 Grad im Wohnzimmer ideal, frieren die anderen und fühlen sich erst bei 22 Grad wohl. Doch bei den immer steigenden Heizkosten sollte man überprüfen, was wirklich notwendig ist und wo man sparen kann.
Wenn es jetzt draußen kalt und ungemütlich wird, wenn es stürmt und schneit, dann ist Gemütlichkeit und eine kuschelige Atmosphäre in den eigenen vier Wänden ganz wichtig für unser Wohlbefinden. Erst dann können wir so richtig entspannen.
Mistelzweige mit einem Band über der Haustür dekorativ befestigt, laden jedes Jahr wieder zum Küssen ein. Der landläufige Brauch sagt, wenn sich ein junges Pärchen unter dem Mistelzweig küsst, bleiben sie ein Leben lang zusammen.
Sobald der Winter naht kommt auch der Wunsch nach Helligkeit und Gemütlichkeit, Kerzen und Lichterketten mit ihrem heimeligen Licht erfüllen alle unsere Bedürfnisse, gerade zur Weihnachtszeit.
Wer träumt nicht davon genügend Platz für Kleidung und Accessoires zu haben, ein begehbarer Kleiderschrank ist dafür die optimale Lösung. Mit Spiegeln ausgestattet dient er gleichzeitig auch als Umkleideraum und bietet darüber hinaus noch allerlei mehr Komfort.
Sitzbänke sind vielseitig einsetzbar, meistens finden wir sie aber in Küchen und Esszimmern. So kann man ganz einfach unkompliziert zusammen rutschen wenn plötzlich Gäste kommen, zusätzlich sind sie auch noch sehr platzsparend und nutzen freie Ecken optimal aus.
Alle Jahre wieder freuen sich unsere Kleinen, manchmal auch wir Großen, auf den Nikolaus, denn meist kommt er ganz heimlich in der Nacht auf den 6. Dezember und bringt Süßigkeiten und kleine Geschenke, verpackt in Stiefeln, Strümpfen oder Hausschuhen.
Es gibt eine Fülle von tollen Möglichkeiten seine Fenster attraktiv zu gestalten. Ob mit Gardinen oder Rollos, mit Blumen oder bunten Fensterbildern, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.