Förderungsmöglichkeiten: Tipps und Tricks zur Finanzierung Ihres Bauvorhabens
Beim Bau eines Eigenheims können Sie auf verschiedene Förderungsmöglichkeiten zurückgreifen. Hervorzuheben ist insbesondere die staatliche Bauförderung bzw. Wohnbauförderung.
Online seit: 07.05.2012 | Themenbereich: Förderungen
 
				Holen Sie sich die Zuschüsse zum Hausbau
Sie sieht neben überaus günstigen Krediten auch eine Vielzahl von möglichen Beihilfen und Zuschüssen vor. Mit diesen Förderungsmöglichkeiten möchte der Staat vor allem Familien dabei unterstützen, ihren Wohnsitz langfristig in einer Region zu erhalten.
•    Die Höhe des Kredits der Bauförderung richtet sich zunächst nach 
     der Größe des Wohnraumes.
•    Viele Förderungsmöglichkeiten betreffen heutzutage umweltfreundliche 
     Maßnahmen beim Hausbau.
•    Die meisten Länder beteiligen sich beispielsweise an den Kosten für eine 
     verdichtete Bauweise.
•    Der Bund möchte den Bauherren auf diesem Wege einen Anreiz schaffen, 
     eine ökologisch nachhaltige Bauweise anzustreben.
•    Mittelfristig verspricht sich der Staat von den Förderungsmöglichkeiten, 
     die CO2-Emissionen deutlich zu senken.
•    Da sich die Höhe der Beihilfen und Kredite des Staates nach der 
     Wohnfläche berechnet, erhalten Sie für größere Wohnungen in der Regel 
     geringere Beträge pro Quadratmeter.
•    Hier empfiehlt es sich, einen Wohnraum über 200 qm in zwei 
     separate Wohnungen aufzuteilen.
•    In diesem Fall muss jedoch eine zweite Person in dieser 
     Wohnung ihren Hauptwohnsitz haben.
•    Da die Länder mittlerweile den Klimaschutz in ihre Gesetze zu den 
     Förderungsmöglichkeiten integriert haben, erhalten Sie wichtige Zuschüsse 
     für eine ökologische Bauweise.
•    Interessant sind z. B. die staatlichen Zuschüsse, wenn Sie Ihr Eigenheim 
     mit einer Solaranlage ausstatten.
•    Bei den Förderungsmöglichkeiten wird zudem belohnt, wenn Sie
     durch eine ökologische Dämmung die Heizkosten senken.
•    Darüber hinaus können Sie das ökologische Profil mit einem umweltfreundlichen Heizungssystem steigern; empfehlenswert ist z. B. eine Biomasseheizung, sofern die Emissionsgrenzwerte eingehalten werden.
Wenn Sie die staatlichen Förderungsmöglichkeiten nutzen wollen, sollten Sie Ihren Antrag auf Wohnbauförderung frühzeitig einreichen. Die Bearbeitungszeit beträgt meistens mehrere Monate. Unsere Experten haben auf www.bauwohnwelt.at noch viele andere Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten und Finanzierungshilfen beim Hausbau für Sie zusammengestellt.
Bildquelle: pixabay
Redaktion Bauwohnwelt
