Schaumstoffplatten sind heute in jedem fortschrittlichen Gebäude verbaut: In KiTa und modernem Großraumbüro ebenso wie in zeitgenössischen Wohnungen und Eigentumshäusern. Ein großer Abnehmer von dämmenden Schaumstoffelementen ist außerdem die Industrie. Vor allem in großen Fertigungshallen, wie der Gläsernen Manufaktur in Dresden, wo der E-Golf als Nachfolger des VW Phaeton gefertigt wird, arbeiten viele Menschen maschinengestützt in weitläufigen Werkstätten. Um den Lärmpegel gering zu halten und für ein angenehmes Arbeitsklima zu sorgen, wird Schaumstoff in allen möglichen Ausführungen zur Isolation und Dämmung eingesetzt.